boost wird Teil von WeCanHelp... Erfahre mehr

Was, wie, wer?

Was ist boost?

boost ist eine Internetplattform, mit der

  • Nutzer kostenlos bei jedem Online-Einkauf eine Spende für eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl erzeugen können.
  • gemeinnützige Organisationen einfach und kostenlos zusätzliche Einnahmen erzielen können.
Woher kommen die durch boost erzeugten Spenden?

Bei boost findest du Links zu mehr als 500 Partnershops. Klickst du auf einen davon, erhält boost nach deinem Einkauf eine Provision in Höhe von durchschnittlich 6% des Warenkorbwerts. Dieses Prinzip heißt Affiliate Marketing und wird normalerweise zum Geldverdienen genutzt, so zum Beispiel von Vergleichsportalen. Das Besondere bei boost ist, dass wir nur 10% der Provisionseinnahmen behalten, um unsere Kosten zu decken. Die restlichen 90% schreiben wir deinem boost-Konto gut, so dass du sie über die boost-Plattform spenden kannst.

Was kostet boost?

boost ist sowohl für Nutzer als auch Charities kostenlos.

Wie finanziert sich boost?

Als gemeinnütziges Social Business haben wir uns dem Gemeinwohl verpflichtet. Wir wollen keine Überschüsse für uns selbst, sondern sozialen Mehrwert erwirtschaften. Um unsere Kosten decken zu können, behalten wir 10% der Shop-Provisionen ein.

Wer steht hinter boost?

boost wurde im Februar 2012 von Benjamin Vahle und Frank Eckert gegründet, die bereits selbst Erfahrungen im gemeinnützigen Sektor gesammelt und an Vereinsgründungen mitgewirkt haben. Wir sind ein junges und dynamisches Team und wollen durch unsere Arbeit einen möglichst großen Mehrwert für die Gesellschaft erzielen. Hier kannst du mehr erfahren.

Was will boost erreichen?

boost will soziales Engagement stärker in den Alltag der Menschen integrieren und zum Gesprächsthema machen. Wir bieten gemeinnützigen Organisationen eine einfache und kostenfreie Einnahmequelle und ermöglichen unseren Nutzern soziales Engagement, das kein Geld und nicht mehr Zeit als für ein paar Klicks kostet. Darüber hinaus werden unsere Nutzer angeregt, auf facebook zu posten, warum sie die Charity unterstützen und so ihre Arbeit bekannter zu machen.

Verantwortung

Woher weiß ich, dass boost ein vertrauenswürdiges Angebot ist?

Das Vertrauen unserer Nutzer ist das Wichtigste für boost. Deshalb richten wir unsere Arbeit an festen Prinzipien aus, deren Einhaltung für unsere Nutzer leicht überprüfbar sein soll. Genaueres dazu erfahrt ihr hier.

Dies sind unsere 4 wichtigsten Grundsätze:

  • Gemeinnützigkeit – Wir arbeiten nicht für möglichst großen Profit, sondern für einen größtmöglichen sozialen Mehrwert. Deshalb ist boost selbst eine gemeinnützige Organisation.
  • Transparenz – Unsere Arbeitsweise und Finanzen sind für Charities und Nutzer klar nachzuvollziehen und überprüfbar.
  • Datenschutz – Nur das Nötigste an Daten wird erfasst und niemals an Dritte weitergegeben.
Sind meine Daten sicher?

Die Sicherheit deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir beachten selbstverständlich alle datenschutzrechtlichen Vorschriften und geben eure Daten nicht an Dritte weiter. Personenbezogene Daten werden nur unter ausdrücklicher Einwilligung deinerseits erhoben und absolut vertraulich behandelt. Du kannst deine Einwilligung selbstverständlich jederzeit widerrufen und die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen. Schreib uns dazu einfach eine E-Mail. boost kann übrigens auch ohne Registrierung genutzt werden. Näheres dazu findest du hier.

boost Basics

Bei welchen Shops kann ich einkaufen?

Bei boost findest du mehr als 500 bekannte Online-Shops wie IKEA, Lieferando und Zooplus. Eine Übersicht aller Shops findest du hier.

Mein Lieblingsshop ist nicht dabei. Was nun?

Du kannst uns jederzeit Shops per E-Mail unter vorschlagen. Wir werden dann versuchen den Shop hinzuzufügen. Bitte hab Verständnis dafür, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann und auch nicht immer möglich ist.

Welche Charities sind dabei?

Bei boost findest du über 1.000 als gemeinnützig anerkannte Organisationen. Eine Übersicht aller Charities findest du hier.

Wie werden die Charities ausgewählt?

Charities können sich selbstständig bei boost registrieren. Einziges Kriterium dabei ist, dass es sich um gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Organisationen handelt.

Ich würde gern Geld an eine Charity spenden, die nicht bei boost gelistet ist. Was nun?

Am besten wendest du dich an die Charity und schlägst ihr vor, sich bei boost zu registrieren. boost ist kostenlos und die Registrierung ist schnell gemacht.

Wie hoch sind die Provisionen, die ich bei einem Einkauf über boost erzeuge?

Die Provision beträgt zwischen 0,5 und 20 Prozent des Nettowarenwerts, d.h. für Mehrwertsteuer und Versandkosten gibt es keine Provision. Im Durchschnitt sind es etwa 6 Prozent auf den Nettowarenwert. Einige Shops zahlen auch einen Pauschalbetrag, der vom Warenwert unabhängig ist. Die genaue Höhe variiert je nach Shop sowie teilweise auch nach Produktkategorie und Zahl der vermittelten Einkäufe.

Gibt es einen minimalen Einkaufswert?

In der Regel spielt es keine Rolle, wie viel du einkaufst und wie hoch die Preise der Artikel sind.

Worauf muss ich achten, wenn ich booste?

Damit Shops nachvollziehen können, dass du über boost einkaufst, und Provisionen auszahlen, ist es wichtig, dass:

  • deine Werbeblocker (Ad-Blocker) deaktiviert sind.
  • Cookies von Drittanbietern nicht blockiert werden.
  • die Do-Not-Track-Option in den Datenschutz-Einstellungen deines Browsers deaktiviert ist.
  • du keine Promotions-Gutscheine einsetzt.
  • dein Warenkorb leer ist, wenn du über boost auf die Shopseite gehst.
Wie lange dauert es, bis ich die Spende verteilen kann?

Die Gutschreibung der Provision erfolgt in der Regel sobald das Produkt versandt wurde. Es kann also ein paar Tage dauern, bis das Geld für dich sichtbar ist.

Was ist der allgemeine Spendentopf?

Wenn ein Nutzer über boost Spenden erzeugt, ohne eine Charity als Empfänger auszuwählen, wandert der nicht verteilte Betrag in unseren allgemeinen Spendentopf. Dieses Geld wird in erster Linie genutzt, um besonders aktive Nutzer und Charities zu belohnen, zum Beispiel wenn jemand Freunde dazu bewegt ebenfalls zu boosten (vgl. Weitersagen. In jedem Fall wird das Geld über einen Nutzer oder direkt einer Charity gespendet und niemals für andere Ausgaben verwendet.

Kann ich boost auch nutzen, ohne mich anzumelden oder ohne die boost-Bar zu installieren?

Ja, auch das ist möglich. Eine einfache Anleitung dazu findest du hier.

Warum weichen die Spenden in der Spendenbescheinigung, von den Beträgen ab, die auf meinem boost Konto erscheinen?

Die Gutschriften tauchen auf deinem boost-Konto auf kurz nachdem du eingekauft hast. Tatsächlich bekommen wir die Provisionen von den Shops aber erst mehrere Monate später und das ist der Zeitpunkt, zu dem das Geld gespendet wird. Es kann also sein, dass du am Ende eines Jahres eingekauft hast, jedoch erst im neuen Jahr eine Spende daraus wird. Die Spende wird dann ganz einfach auf der Spendenbescheinigung des neuen Jahres gelistet und nicht im Jahr, in dem du den Einkauf getätigt hast.

facebook

Warum soll ich bei facebook posten, wenn ich gespendet habe?

Wir wollen die öffentliche Diskussion über soziales Engagement und gemeinnützige Organisationen fördern und dadurch Charities und ihre Arbeit bekannter machen. Daher freuen wir uns, wenn du per facebook auf deine Lieblings-Charity aufmerksam machst, nachdem du eine Spende verteilt hast.

Kann ich mich für einen facebook-Post entscheiden, auch wenn ich mich zunächst nur mit meiner E-Mail-Adresse bei boost registriert habe?

Ja. Wenn du deine Spende verteilst, wirst du gefragt, ob du einen facebook-Eintrag dazu posten möchtest. Diese Funktion steht dir auch zur Verfügung, wenn du dich nur mit deiner E-Mail-Adresse registriert hast.

Muss ich bei facebook angemeldet sein, um mitzumachen?

Nein, du kannst boost auch ohne facebook-Account nutzen, indem du dich einfach mit deiner E-Mail-Adresse bei boost registrierst oder indem du boost anonym, d.h. ganz ohne Registrierung, nutzt.

Für Charities

Warum sollten wir boost nutzen?

Wir werden häufig gefragt, was denn der Haken an boost wäre – tatsächlich gibt es keinen, jedoch eine Reihe von Vorteilen:

  • boost ist kostenlos – für euch und die Nutzer. Ihr müsst also niemanden um Geld bitten, sondern nur um die Zeit für zwei Klicks vor jedem Einkauf.
  • Die Registrierung bei boost ist in wenigen Minuten erledigt. Ihr füllt euer Profil aus und erklärt unseren Nutzern, warum sie für euch spenden sollen. Sobald ihr euren Freistellungsbescheid hochgeladen habt, könnt ihr Spenden empfangen!
  • Wenn ihr bei boost registriert seid, müsst ihr die Möglichkeit zum kostenlosen Spenden nur noch unter euren Mitgliedern und Unterstützern bekannt machen. Dazu stellen wir euch natürlich gern Materialien zur Verfügung, die ihr im Admin-Bereich eurer Charity downloaden könnt.
  • boost ist selbst gemeinnützig und zahlt euch die Gelder als Spenden aus. So habt ihr, im Gegensatz zu vergleichbaren Angeboten, über boost keine wirtschaftlichen Einnahmen, die ihr versteuern müsst, sondern einfach mehr Spenden.
Welche Organisationen können sich bei boost registrieren?

Bei boost können sich gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Organisationen mit Sitz in Deutschland anmelden. Als Nachweis wird ein Freistellungsbescheid benötigt.

Ist unser Gemeinnützigkeitsstatus durch eine Teilnahme bei boost gefährdet?

Nein, euer Gemeinnützigkeitsstatus ist nicht gefährdet, da eure Teilnahme bei boost keine wirtschaftliche Tätigkeit darstellt, sondern ihr die gesammelten Beträge als Spende von boost erhaltet.

Müssen wir boost eine Spendenbescheinigung ausstellen?

Nein, ein aktueller Freistellungsbescheid reicht uns aus.

Welche Verpflichtungen gehen wir ein?

Durch die kostenlose Teilnahme bei boost geht ihr keinerlei Verpflichtungen ein. Ihr könnt eure Teilnahme jederzeit mit einer E-Mail an beenden.

Wir sammeln bereits Spenden über Partnerprogramme auf unserer eigenen Website.
Lohnt sich eine Registrierung bei boost trotzdem?

Ja, eine Registrierung bei boost lohnt sich für euch dennoch. Erstens können bei boost in mehr als 500 verschiedenen Shops Spenden erzeugt werden. Zweitens kaufen über boost täglich viele Menschen online ein. Da boost also besonders viele Käufer vermittelt, erhalten wir von den Shops dank der sogenannten Staffelung höhere Provisionen als viele andere Websites. Dank der höheren Provisionen sind also auch eure Einnahmen höher. Darüber hinaus zahlen wir das Geld als Spenden aus, so dass ihr die Einnahmen nicht versteuern müsst.

Wie hoch können unsere Einnahmen bei boost sein?

Die durchschnittliche Provision pro Einkauf liegt bei etwa 6% auf den Nettowarenwert. Im Schnitt entsteht pro Einkauf eine Spende in Höhe von 3,13 Euro.

Im Durchschnitt gibt jeder Deutsche über 500€ im Jahr beim Online-Shopping aus. Wenn 100 Menschen – zum Beispiel aus eurem Verein, Bekanntenkreis oder Arbeitsplatz – bei boost für euch spenden, könnt ihr jährlich mit über 2.000€ an zusätzlichen Spendeneinnahmen rechnen.

Wie hoch ist der Aufwand, der uns durch die Nutzung von boost entsteht?

boost soll eure Arbeit erleichtern und nicht verkomplizieren. Deshalb kostet unser Angebot weder Geld noch viel Zeit. Versucht jedoch folgende Tipps zu beherzigen, um möglichst hohe Einnahmen zu erzielen:

  • Macht die Möglichkeit kostenlos für euch zu spenden so bekannt wie möglich. Nutzt dazu zum Beispiel eure Website, euren Newsletter, soziale Medien usw. Gern unterstützen wir euch dabei mit hilfreichen Materialien, die ihr im Admin-Bereich eurer Charity findet.
  • Empfehlt euren Unterstützern die boost-Bar. Dabei handelt es sich um eine kleine Datei, die sie in einer Minute ihrem Browser hinzufügen können, und die eure Unterstützer anschließend jedes Mal ans boosten erinnert, wenn sie die Seite eines boost-Partnershops besuchen. Mit wenigen Klicks ist es möglich, eine Charity als Spendenempfänger vorauszuwählen, so dass sie anschließend mit nur einem einzigen Klick bei jedem Einkauf für euch Spenden erzeugen können.
  • Erstellt ein überzeugendes Profil bei boost, damit auch Nutzer, die euch noch nicht kennen, sich entscheiden, euch als Spendenempfänger auszuwählen.
Wie funktioniert die Registrierung?

Hier gelangt ihr direkt zum Registrierungsprozess. Alles, was ihr dafür braucht:

  • euer Logo als JPEG-, PNG- oder GIF-Datei
  • eine überzeugende Beschreibung eurer Organisation und eurer Ziele
  • eine Bankverbindung
  • euren Freistellungsbescheid

Sobald ihr euer Profil mit diesen Daten vervollständigt habt, könnt ihr von unseren Nutzern als Spendenempfänger ausgewählt werden.

Wie oft wird uns Geld ausgezahlt?

Wir zahlen euch eure Spenden monatlich aus. Eine Überweisung findet immer dann statt, wenn wir die entsprechenden Provisionen bereits von den Online-Shops erhalten haben und ein Betrag von mindestens 25€ an Spenden zusammengekommen ist. Einige Shops haben Rückgabefristen von bis zu drei Monaten und zahlen uns die Provisionen erst aus, wenn diese Fristen abgelaufen sind. Unter Umständen kann es also auch mal mehr als einen Monat dauern bis ihr eure Spenden überwiesen bekommt, verloren gehen sie euch jedoch auf keinen Fall.

Unser Spendenstand ist gesunken. Was ist passiert?

Spendenstände können sich verringern, wenn ein gekauftes Produkt zurückgeschickt wurde. In diesem Fall verringert sich die Provision und entsprechend eure Spende. Übrigens kann der Spendenstand auch zunehmen. Dies passiert, wenn wir bei einem Shop eine höhere Provisionsstaffel erreichen und diese rückwirkend gilt.

Was ist der boost-Button?

Den boost-Button platziert ihr auf eurer Website um eure Unterstützer darauf aufmerksam zu machen, dass sie beim Online-Shopping Spenden für euch sammeln können. Er enthält einen individuellen Link, mit dem die Besucher eurer Website zu den Online-Shops auf boost weitergeleitet werden. Eure Organisation ist dann automatisch als Spendenempfänger voreingestellt.

boost-Bar

Was ist die boost-Bar?

Die boost-Bar ist eine Browser-Erweiterung, die dich automatisch ans boosten erinnert, wenn du einen Shop aufrufst, der bei boost registriert ist.

Wie funktioniert die boost-Bar?
  • Klick hier, um die boost-Bar deinem Browser hinzuzufügen.
  • Die boost-Bar erscheint automatisch, wenn du einen Shop aufrufst, der bei boost registriert ist.
  • Klick auf „Jetzt boosten“ in der boost-Bar.
  • Es erscheint eine Zwischen-Seite, auf der du dich ggf. bei boost einloggen kannst.
  • Klick auf „Weiter zu [Name des Shops]“, um deinen Einkauf wie gewohnt fortzusetzen.
Wie kann ich als nicht-registrierter Nutzer eine Charity als Spendenempfänger voreinstellen?
  • Klick hier, um die boost-Bar deinem Browser hinzuzufügen.
  • Gehe über die Charity-Übersicht zum Profil der Charity, die du boosten möchtest.
  • Die boost-Bar erscheint. Klick auf „Jetzt voreinstellen“ und schon ist die Charity als Empfänger all deiner künftigen boosts ausgewählt.
Speichert die boost-Bar, welche Seiten ich besuche?

Nein! Damit die boost-Bar euch beim Besuch eines Partnershops ans boosten erinnern kann, vergleicht sie die Adresse einer aufgerufenen Internetseite mit den Adressen unserer Partnershops. Bei diesem Vorgang werden keine Daten an uns übermittelt oder gespeichert. Wir können somit nicht nachvollziehen, welche Seiten ihr besucht und die boost-Bar speichert auch sonst keine Daten. Solltest du Fragen oder Bedenken haben, schreibe uns bitte an !

Die boost-Bar für Firefox wird nicht angezeigt, obwohl ich sie korrekt installiert habe. Was kann ich tun?

Damit die boost-Bar ordnungsgemäß funktioniert, muss in Firefox das Anlegen einer Chronik aktiviert sein und der Private Modus ausgeschaltet. Um das Anlegen einer Chronik zu aktivieren, gehe in den Firefox-Einstellungen auf den Reiter "Datenschutz" und wähle dort "Firefox wird eine Chronik anlegen" aus.

Solltest du keine Änderungen an deinem Browser vornehmen wollen, empfehlen wir dir für das Online-Shopping die Verwendung eines separaten Browsers (Chrome oder Safari) mit installierter boost-Bar.

Weitersagen-Funktion

Was ist eine „erfolgreiche Einladung“?

Deine Einladung ist erfolgreich wenn die Person, die du zu boost einlädst sich als Nutzer bei boost registriert und einen Einkauf über boost tätigt.

Wenn du deine Freunde zu boost einlädst, ist es wichtig, dass du die dafür vorgesehenen Funktionen auf der Weitersagen-Seite verwendest. Nur so können wir technisch nachvollziehen welche Neuanmeldungen durch dich zustande gekommen sind und können garantieren, dass du dein Spendenguthaben erhältst.

Wo kann ich sehen wer von meinen Freunden schon eingekauft hat?

In deinem Nutzerprofil findest du in der Navigation auf der linken Seite das Feld "Eingeladene Freunde". Hierüber gelangst du zu einer Übersicht, die dir zeigt:

  • wie viele deiner Freunde sich bereits auf deine Empfehlung hin bei boost angemeldet haben
  • wer davon bereits seinen ersten Einkauf über boost getätigt hat

Klicke hier um direkt zur Übersicht Eingeladene Freunde" zu gelangen.

Meine Freunde haben sich angemeldet und eingekauft. Wann bekomme ich das Spendenguthaben?

Hat die von dir geworbene Person über boost eingekauft, dauert es in der Regel 1-3 Werktage bis der Shop uns über den Einkauf benachrichtigt. Sobald dies geschehen ist, bekommst du von uns eine E-Mail, die dich darüber informiert, dass das Spendenguthaben auf deinem Nutzerkonto eingegangen sind.

Woher kommt das Geld für die 1€-Spendengutschrift?

Es gibt Nutzer, die über boost einkaufen und somit eine Spende generieren, aber keine Charity bestimmen, die die Spende erhalten soll. In diesem Fall fließt die Spende in unseren allgemeineeinen Spendentopf. Das Geld in unserem allgemeinen Spendentopf verwenden wir, um z.B. im Rahmen von Sonderaktionen Spendengutscheine auszustellen; oder, wie in diesem Fall, um uns bei den Menschen zu bedanken, die ihre Freunde auf boost aufmerksam machen.