boost wird Teil von WeCanHelp... Erfahre mehr

Aus Marketingprovisionen
werden Spenden

Kaufst du über boost bei einem Partnershop ein, verdient boost eine Provision (Ø 6%). 90% davon kannst du spenden.

Unterstütze Charities mit deinen Online-Einkäufen über boost!

Step01b

Über boost einkaufen

Geh über boost zu einem von 500+ Partnershops und kaufe wie gewohnt ein

Step02

Abwarten & Tee trinken

Nach wenigen Tagen erhälst du eine Gutschrift auf deinem boost-Konto

Step03

Spenden

Verteile die Spende an eine Charity, die dir am Herzen liegt

Mach mit, weil...

...Charities deine Unterstützung brauchen.
...es dich keinen Cent kostet
(sondern nur ein paar Klicks).
...es Spaß macht, Gutes zu tun!
Der Warenkorb muss komplett leer sein, wenn du von boost zum Shop gelangst.

Wenn sich bereits Produkte im Warenkorb befinden, bevor du auf den Link zum Shop bei boost oder auf „Jetzt boosten“ in der boost-Bar klickst, bekommen wir leider keine Provision. Du musst durch boost zum Shop geleitet werden, bevor du mit dem Einkauf beginnst.

Werden beim Einkauf Gutscheine oder Rabattsysteme genutzt, entsteht in der Regel keine Spende.

Viele Online-Shops zahlen keine Provision, wenn ein Käufer bei seinem Einkauf einen Gutschein einlöst. In diesem Fall geht der Shopbetreiber davon aus, dass du nur wegen des Gutscheins einkaufst und zahlt deshalb dem Vertriebspartner die Provision, der den Gutschein zur Verfügung gestellt hat.

Adblocker und das Blocken von Drittanbieter-Cookies können das Entstehen einer Spende verhindern.

ADBLOCKER
Ein Ad-Blocker sorgt dafür, dass dir beim Surfen keine Werbung angezeigt wird. Manche Ad-Blocker unterbinden allerdings die Informationsübermittlung zwischen boost und Shop. Dann kann der Shopbetreiber nicht nachvollziehen, dass du von unserer Seite kommst und damit auch keine Provision zahlen. Um Probleme zu vermeiden, solltest du deinen Ad-Blocker für deinen Einkauf über boost deaktivieren. Leider reicht es oft nicht aus, eine Ausnahmeregelung für die boost-Website einzurichten, da der Ad-Blocker auch auf der Shop-Seite sowie beim Übergang von boost auf die Shop-Seite deaktiviert sein muss.

COOKIES
Die meisten Online-Shops nutzen sogenannte Cookies, um nachzuvollziehen, dass du von boost zum Shop gelangt bist. Wenn dein Browser das Setzen von Cookies verbietet, kann diese Information dem Shop nicht übermittelt werden und boost bekommt keine Provision.

Bei Bücherkäufen entstehen leider keine Gutschriften.

Aufgrund der Buchpreisbindung dürfen wir dir Provisionen aus Bücherkäufen leider nicht gut schreiben, da der Börsenverein des deutschen Buchhandels dies als „ideelle Rückvergütung“ und Verstoß gegen die Buchpreisbindung betrachten würde. Aber keine Sorge, wir nutzen die Provision natürlich trotzdem für den guten Zweck.

In Einzelfällen bekommt boost keine Provision für bestimmte Produktbestellungen.

Ein seltener Fall, aber er kommt vor. Die Deutsche Post zahlt zum Beispiel keine Provision für den Kauf von Briefmarken. Für welche Produkte ein Shop keine Provision zahlt, siehst du, wenn du den Mauszeiger auf das Info-Zeichen beim Shop-Logo bewegst.

Troubleshooting 01 excludedproducts

Die Spendenhöhe kann je nach Shop und Bestellung stark variieren.

Die Höhe der Provision hängt von mehreren Faktoren ab und unterscheidet sich dadurch von Shop zu Shop, von Bestellung zu Bestellung. Manche Händler zahlen pro Bestellung einen pauschalen Betrag, unabhängig vom Bestellwert. In der Regel entspricht die Provision aber einem bestimmten Prozentsatz des Netto-Bestellwertes (ohne MwSt. und Versandkosten). Je nach Shop und Produkt variieren die Provisionen zwischen 1% und 20%, teilweise wird auch noch zwischen Neu- und Bestandskunde unterschieden. All diese Faktoren beeinflussen die letztendliche Höhe der Spende.

Achte als registrierter Nutzer darauf, dass du eingeloggt bist, wenn du von boost zum Shop gehst.

Wenn du uneingeloggt von boost zur Shopseite gehst und einkaufst, boostest du anonym. An sich kein Problem, nur können wir dich dann nicht über die entstandene Spende in Kenntnis setzen. Sie wandert direkt in den allgemeinen Spendentopf oder geht an die in der boost-Bar voreingestellte Charity.

Solltest du nach einem Einkauf einmal eine Spende vermissen und deine Bestellung liegt schon ein paar Tage zurück, fülle bitte das folgende Formular aus:
Spende vermisst

Häufig gestellte Fragen

Wieso zahlen die Shops Provisionen?

Durch die Platzierung von Logos und Links zu den Shops auf unserer Seite machen wir praktisch Werbung für die Shops. Diese Werbung wird erfolgsbasiert vergütet, d.h. wenn ein Nutzer über unsere Seite zum Shop gelangt und dort einkauft, bekommt boost einen Teil des entstandenen Umsatzes ab. Im Schnitt sind das etwa 6% des Nettowarenkorbwertes. Auch andere Websites verdienen auf diese Weise Geld. Das Besondere an boost ist somit „nur“, dass wir die Provisionen nicht für uns behalten, sondern daraus Spenden machen.

Warum behält boost 10% der Provisionen?

boost behält 10% der Provisionen ein, um die eigenen Kosten zu decken. Das Geld ist gut angelegt. Als gemeinnütziges Social Business haben wir uns dem Gemeinwohl verpflichtet. Sollten wir einmal Überschüsse erzielen, sind wir verpflichtet diese in gemeinnützige Projekte zu investieren.

Wie hoch sind die Provisionen?

Die Provision beträgt zwischen ein und 20 Prozent des Warenkorbwerts. Im Durchschnitt sind es 6 Prozent. Einige Shops zahlen auch einen Pauschalbetrag, der je nach Ware bei um die 5 oder auch um die 30 Euro, z. B. bei Vertragsabschlüssen, liegen kann. Die genaue Höhe variiert je nach Shop sowie teilweise auch nach Produktkategorie und Zahl der vermittelten Einkäufe.

weitere häufige Fragen